Psychomotorik ist ein ganzheitliches Konzept der Persönlichkeitsbildung über motorische Lernprozesse. Bewegung und Wahrnehmung sind zentrale Fähigkeiten, die das Kind braucht, um den Alltag meistern zu können.
In der Psychomotorik wird das Kind als aktiver Gestalter seiner Entwicklung gesehen und erhält die Möglichkeit, seine Bewegungen selbst zu bestimmen. Es werden Aufgaben gestellt und die Kinder finden dazu ihre eigenen Lösungswege nach ihrem jeweiligen Können, aber auch nach ihrer Lust. Durch die Förderung und Unterstützung der Kinder im Bereich der Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz werden sie in ihrer Entwicklung positiv beeinflusst. Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte Bewegungsangebote in der Gruppe, ohne Leistungsdruck und Versagensängste.
Hast Du Interesse den Alltag mit Kindern bewegter zu gestalten, Anregungen für Bewegungsreisen, Abenteuerstunden und vielem mehr zu erhalten? Dann bist Du hier richtig. Die Psychomotorik ist kein neuer Trend, sondern wird im deutschsprachigen Raum bereits seit über fünfzig Jahren angewendet. Die Inhalte des Lehrgangs basieren auf diesen langjährigen Erfahrungen und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen.
Gesamt 120 UE
Dauer: März 2025 - Februar 2026
Kurszeiten: Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-17 Uhr
Kosten: € 980,-
Der Lehrgang ist in vier Teilbeträgen zu bezahlen oder nach individueller Absprache.
Fälligkeit der Teilbeträge:
Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin kommst, erhält ihr beide den Freunderabatt von 10% auf den
gesamten Lehrgang.
Teilnehmerzahl: maximal 10 Teilnehmer/innen
Ort: EKiZ Ebreichsdorf, Hauptstraße 32a, 2483 Weigelsdorf
Ablauf: Nach Absolvierung der 8 Module und einer Diplomarbeit im Umfang von ca. 30 Seiten wird beim letzten Termin
das Zertifikat überreicht.
Bei weiteren Fragen zum Lehrgang oder zu den einzelnen Modulen, kontaktiere uns einfach 🙂
Anmeldung unter:
Tel.: 0676 / 84 65 30 240
oder
E-Mail: office@diepaedagogischewunderwerkstatt.at
oder